
Das Bierbrauen hat in Bad Tölz lange Tradition. Mitte des 17. Jahrhunderts gab es in Tölz 22 Brauereien, mit Absatz ins Werdenfelser Land und nach Tirol. Hauptabnehmer wurde jedoch die Stadt München, die im Jahr 1782 ganze 8.730 Eimer Bier (ca. 5.600 hl) abnahm. (Quelle: Wikipedia)
Ab der Zeit der Industrialisierung konnten die Tölzer Brauer mit den immer mächtiger werdenden Münchner Brauereien nicht mehr mithalten. Immer mehr Betriebe mussten ihre Sudhäuser schließen. Im Jahr 2005 verlor Bad Tölz mit der Grüner Brauerei dann den letzten Traditionsbetrieb des bierbrauenden Gewerbes.
Direkt im geschichtsreichen „Mühlfeld“, wo sich einst die kühlenden Bierkeller befanden, lebt die Brautradition nun wieder auf! Dank des engagierten Unternehmers Achim Bürklin und des jungen, ambitionierten Braumeisters Maximilian Liebhart wird in Bad Tölz wieder köstlicher Gerstensaft hergestellt: das TÖLZER MÜHLFELDBRÄU.
So servieren wir Ihnen echtes Tölzer Bier exklusiv bei uns im GASTHAUS.
Besichtigungen des Tölzer Mühlfeldbräu organisieren wir auf Anfrage gerne für Sie.
(Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Gruppen von höchstens 15 Personen durch die kleine Brauerei führen können.)
Weitere Informationen zur Brauerei, zum Online-Shop etc. finden Sie unter dem Link www.tmb.de